Die moderne Migration erinnert an den Beginn der antiken Völkerwanderung
Völkerwanderung. Seit dem Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. drängten Germanen in immer neuen Wellen über die Grenze des Imperiums, dessen reiche Provinzen sie anzogen.
Berthold Seewald
Was Roms Völkerwanderung von heute unterscheidet
Um sich vor den Hunnen in Sicherheit zu bringen, erbaten germanische Gruppen 375 n. Chr. Zuflucht im Römischen Reich. Was folgte, erinnert an moderne Migration, zeigt aber auch Widersprüche.
Kommentar schreiben